Wie frei ist die Medienfreiheit?
Der Regierungsrat des Kantons Bern hat unlängst mit einem Bericht für Aufsehen gesorgt: Darin werden die Medientitel Berner Zeitung BZ und Der Bund gerügt. Konkret sei im Falle des Polizeieinsatzes bei der Heiliggeist-Kirche im Juni 2021 irreführend und vorverurteilend berichtet worden. Vorangegangen war diesem Verdikt ein jahrelanger Streit zwischen Regierungsrat und Sicherheitsdirektor Philippe Müller und den beiden Zeitungen. Medienjurist Manuel Bertschi hat den entsprechenden Bericht zuhanden des Regierungsrates erstellt. Nach dessen Veröffentlichung stellen sich einige Fragen: Inwiefern darf sich die Politik in Medienarbeit einmischen oder diese gar beurteilen? Warum ist man in diesem Fall nicht beim Schweizer Presserat vorstellig geworden? Und was hat dieser Bericht für Auswirkungen auf die zukünftige Medienarbeit? In der BärnerRundi bei Markus von Känel diskutieren Manuel Bertschi (Medienjurist und Verfasser des Berichts), Michael Burkard (Zentralsekretär Verband Impressum) und Klaus Bonanomi (Stiftungsratsmitglied Schweizer Presserat).
Erstausstrahlung: