Hat die Solarkraft die Strahlkraft verloren?
Die ambitionierte «Solar-Initiative» wurde am 9. Februar von der Stimmbevölkerung im Kanton Bern an der Urne versenkt. Der schwächere Gegenvorschlag hingegen angenommen. Solarpanels auf Dächern und Hausfassaden, sowohl an Neubauten wie auch Bestehendem und obendrauf als Pflicht, wollte die Initiative. Beim Gegenvorschlag bleiben noch die Dächer von Neubauten, alles Andere auf freiwilliger Basis. Reicht dies um den Solar-Turbo dennoch zu zünden? Und wie sieht es punkto anderen erneuerbaren Energien wie Wasser und Wind aus? Wie will man vorwärts kommen wenn alle Projekte jeweils massiv torpediert werden? In der BärnerRundi bei Markus von Känel debattieren Manuel C. Widmer, Grossrat Grüne BE, Jürg Rothenbühler, Grossrat Die Mitte BE und Patrick Freudiger, Grossrat SVP BE und Geschäftsführer der Hauseigentümerverbandes BE.
Erstausstrahlung: